KLASSIK KENNEN LERNEN 2: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven (Dr. Stefan Schaub)
Catalog Number: 8520040
- Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven
- 1. Vom Strengen Satz zur Empfindsamkeit
- 2. Was versteht man in der Wiener Klassik unter einem „Thema“?
- 3. Der Kontrast wird zum Kompositionsprinzip
- 4. Wie die Themen in der Durchführung verarbeitet werden
- 5. Rückkehr auf einer anderen Ebene: Die Reprise
- 6. Die Coda: Höhepunkt und Abschied
- 7. Der erste Satz der 8. Sinfonie von Beethoven: Ein musikalisches Puzzle
- 8. Puzzle-Teil 1: Die Durchführung
- 9. Puzzle-Teil 2: Die Coda
- 10. Puzzle-Teil 3: Die Reprise
- 11. Die Teile werden ergänzt und zusammengefügt
Published date
2003-09-12
Number of discs
1
Channels
stereo:16:2.0
Loading...
Made in Sweden since 1999. In collaboration with Textalk.
Cart
Artikel | Antal | Beskrivning | a pris | Totalt |
Env.session: NULL Env.order NULL string(2) "en" collector.CheckoutUrl collector.OrderItemCount 0 collector.CartUrl NULL collector.Order NULL